Pressemitteilung
„Pullach gut und nachhaltig gestalten!“
Susanna Tausendfreund einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gewählt / 10 Frauen und 10 Männer für die grüne Liste für den Pullacher Gemeinderat aufgestellt.
Pullach, 7. Oktober 2025. „Pullach ist meine Heimat und mein Herzensanliegen. Unsere Gemeinde weiter lebensnah, nachhaltig und zukunftsorientiert zu gestalten – dafür trete ich erneut als Bürgermeister-Kandidatin an“, so Susanna Tausendfreund. Die amtierende Bürgermeisterin von Pullach, die sich um eine dritte Amtszeit bewirbt, freute sich über die einstimmige Wahl zur Bürgermeisterkandidatin. Auch 10 Frauen und 10 Männer, die Verantwortung im Gemeinderat der Gemeinde Pullach übernehmen möchten, wurden mit großer Mehrheit auf die grüne Liste gewählt.

Am 6. Oktober 2025 fand im Vereinsraum des Bürgerhauses Pullach die Aufstellungsversammlung des Ortsverbands von Bündnis 90/DIE GRÜNEN statt. 23 Wahlberechtigte waren erschienen, um ihre Kandidierenden für die Kommunalwahl im März 2026 zu bestimmen. Geleitet wurde die Versammlung von der allseits geschätzten Claudia Köhler, Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
Keine Überraschung: Susanna Tausendfreund wurde einstimmig erneut zur Kandidatin der Partei für das Amt der Bürgermeisterin gewählt. In ihrer Bewerbungsrede listete die amtierende Bürgermeisterin auf, was sie in ihrer bisherigen Amtszeit trotz fehlender grüner Mehrheit im Gemeinderat umsetzen konnte – und welche Aufgaben in den nächsten Jahren anstehen. „Eine hochwertige Kinderbetreuung von Anfang an, gute Bildungsangebote, Jugendkultur, Lebensqualität für Seniorinnen und Senioren, Klimaschutz, der weitere Ausbau der Geothermie und der Bau des Windparks für die eigene Energieversorgung sowie Vorsorge im Zivil- und Katastrophenschutz – diese Aufgaben haben für mich hohe Priorität und ich werde sie mit Unterstützung der Pullacher Bürgerinnen und Bürger mit Nachdruck angehen“, erklärte Tausendfreund.
Breites Spektrum auf der Grünen Liste spiegelt gesellschaftliche Diversität wider
Auch die Kandidierenden für den Gemeinderat konnten sich über eine hohe Zustimmung freuen. 10 Frauen und 10 Männer möchten in der nächsten Amtsperiode die Geschicke der Gemeinde mitgestalten. Das berufliche Spektrum weist Kompetenzen im Bereich von Energiesystemen und Naturwissenschaften aus, ebenso Erfahrungen im kaufmännischen und wirtschaftlichen Bereich, umfasst aber auch Tätigkeiten in sozialen und kommunikativen Feldern. Das Alter der Kandidierenden reicht von 21 bis 73.
„Zusammen mit unserer Bürgermeisterin können wir unser Pullach als Gemeinde mit viel Lebensqualität weiter voranbringen“, darin waren sich alle einig.
Die grüne Liste zur Wahl des Gemeinderats bei der Kommunalwahl 2026 stellt sich in der Reihenfolge der Listenplätze wie folgt dar: Susanna Tausendfreund, Fabian Müller-Klug, Verena Hanny, Dr. Florian Gering, Magdalena Tanner, Ramil Abil, Renate Grasse, Dr. Peter Bekk, Martina Groß, Nils Raabe, Franziska Reymann, Vincent Padovan, Ursula Most, Anton Träxler, Paula Klug, Andreas Eisenhut, Elke Essmann, Michael Eschenlohr, Hedwig Rost, Jörg Baesecke.
In den kommenden Monaten bis zur Wahl im März werden die Kandidatinnen und Kandidaten der grünen Liste auf der Homepage des Ortsverbands (pullach-gruene.de), auf Social Media (@pullach.gruene) und in der lokalen Presse näher vorgestellt.
Pullach, 7.10.2025
Renate Grasse