
Liebe Pullacherinnen und Pullacher,
wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Ortsspaziergang mit unserer Bürgermeisterin Susanna Tausendfreund einladen. Er findet am Samstag, 15. November ab 10 Uhr statt. Treffpunkt ist die Baustelle für die Energiezentrale bzw. der Neubau an der Hans-Keis-Str. 65. Unser Begleiter und „Informant“ ist Helmut Mangold, Geschäftsführer der IEP (Innovative Energie Pullach).
Ende Oktober fand der jährliche Kongress des Praxisforums Geothermie zum wiederholten Male in Pullach statt. Kein Zufall, denn Pullach ist ein Vorreiter für die Nutzung der alternativen, sauberen Energie der Tiefenwärme. Die Anfänge des Abenteuers Geothermie gehen bis in die Zeit vor dem Jahr 2000 zurück, die weitere Entwicklung ist eine Erfolgsgeschichte, die von allen politischen Grupperungen in Pullach getragen wurde und wird. Mittlerweile wird der Wärmebedarf Pullachs zu 60% durch Geothermie gedeckt.
Wie aber funktioniert Geothermie genau? Wie kommt die Wärme aus mehr als 2000 m in unsere Wohnzimmer? Gibt es Risiken bei der Entnahme von Erdwärme? Bei unserem Spaziergang durch die Anlagen der Geothermie sollen auch für Laien verständlich die Grundlagen der Nutzung dieser Energie und die Folgen erklärt werden. Von Interesse sind selbstverständlich auch die Zukunftsaussichten.
Lernen Sie unseren Pullacher Bodenschatz besser kennen! Lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise in die junge Geschichte der Geothermie in Pullach und ihren weiteren Weg. Ihre Neugierde ist gefragt!
Die Führung ist kostenlos. Da die Gruppengröße begrenzt sein muss, ist eine Voranmeldung notwendig. Anmeldungen unter renate-grasse [at] pullach-gruene [dot] de
Renate Grasse für den Ortsverband von Bündnis90/Die GRÜNEN