Es waren natürlich vor allem Pullacher, die am letzten Samstag Nachmittag zum 2. Reparatur Café Pullach erschienen, um gemeinsam mit unseren erfahrenen Reparateuren zu versuchen, ihren kaputten Sachen neues Leben einzuhauchen. Die Palette der mitgebrachten Dinge, die irgendeine kleinere oder größere „Macke“ hatten, war bunt gemischt: Elektrogeräte aus dem Haushalt wie Mixer, Kaffeemaschinen, Staubsauger, Lampen, Backöfen ebenso wie CD-Spieler und Kassetten-Rekorder aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Gelungene kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten an Fahrrädern erfreuten ihre Besitzer, die beim nächsten Mal sich vielleicht trauen, auf Fehlersuche zu gehen und den Mangel selbst zu beheben. Bei dem einen oder anderen kaputten Gerät konnten allerdings die Reparateure auch nur den Rat geben, eine professionelle Reparaturwerkstatt aufzusuchen bzw. es zu entsorgen, weil eine Reparatur nicht mehr möglich war oder sich nicht mehr lohnte. Probleme bereitet immer wieder die Behebung eines Fehlers aus dem Bereich PC und Drucker. Der Zeitaufwand, der oft nötig wäre, um den Drucker wieder zum Laufen zu bringen oder den PC schneller zu machen, sprengt schnell den Zeitrahmen eines 4- bzw. 5-stündigen Reparaturtreffs mit 20 oder mehr Besuchern.
Obwohl wir schon eine kleine lokale Mitarbeitergruppe gebildet haben, können wir noch gut Zuwachs
gebrauchen – sowohl im Reparateur-Bereich als auch für den Kaffee- und Kuchenstand. Bei letzterem haben uns die anwesenden festen Mitarbeiterinnen der Jugendfreizeitstätte kräftig unterstützt.
Artikel kommentieren