Gute Radweginfrastruktur jetzt

Dann fahren die Menschen auch bei Regen mit dem Rad:

Das Studienergebnis lässt sich verkürzt auf diese ganz einfache Formel bringen: Wenn das Radwegenetz gut ausgebaut ist, wird das Rad auch bei Regen genutzt, bei schlechter Infrastruktur hingegen ist das kaum der Fall.

ADFC-Geschäftsführer: „Schluss mit immer neuen Ausreden“

Der Fahrradclub ADFC fordert daher den schnellen Ausbau der Radwegenetze, um das Radfahren über das ganze Jahr hinweg zu fördern und die Städte von zu viel Autoverkehr zu entlasten. „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Infrastruktur, findet ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork deutliche Worte. „Aus der Praxis wussten wir das längst, jetzt ist die These auch wissenschaftlich untermauert. Es muss Schluss sein mit immer neuen Ausreden – wir brauchen den Radinfrastruktur-Ausbau jetzt.“ Wenn die Wege einladend zum Radfahren seien – und das Rad die schnellste Alternative, dann würden die Menschen Radfahren, sagt Stork. „Bei Regen und bei Sonnenschein.“

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.radfahren-bei-schlechtem-wetter-adfc-zu-studie-wir-brauchen-den-ausbau-der-radinfrastruktur-jetzt.b10159f0-8441-4acf-82b7-df8d4b35e28d.html