Gemeinderat am 9. Mai 2017

Zu den öffentlich zugänglichen Unterlagen der Sitzung: LINK

2. Bürgerfragestunde

Brandl: Erinnert sich an eine Investitionssumme für den Investitionsplan von 35 MIO. Bittet um Haushaltsanschlag für die Heilmannstraße vorgesehen ist.
ST: 8,51 MIO

3. Gemeinderatsfragestunde

Mallach:  Geländer zum Isarabgang (Jaiserstraße) defekt
Kotzur: Bislang nicht bekannt, wird behoben

Voit: Warum ist ein rote Tonne in der Flurstraße aufgestellt? Kritisiert, dass Unterlagen zur Sitzung erst am Freitag zuvor kam.

Demmeler: Frage zur Ampelanlage Richard-Wagner/Pater-Ruppert-Mayer-Str. Falsch geschaltet?
Kotzur: Wird überprüft

4. Friedhof Pullach: Umbau und Erweiterung der Friedhofsgebäude
Auftragsvergabe der Bauleistungen

LINK zur Vorlage

Most: Kostenanstieg ist doch immens, man steht aber doch vor der Situation nun zustimmen zu müssen. (z. T. 57%/75%). Ist der Kostenanstieg im Haushalt vorgesehen?
Kotzur: Insgesamt ist die Baumaßnahme im Zeitplan
S. Tausendfreund: Insgesamt steigen Baukosten in vielen Gemeinden

Schuster: Konsequenz aus Kostensteigerungen: Jeder Beschluss über z. B. Baumaßnahmen letztlich 50% bis 100% am Ende teurer wird. GR entscheidet auf Kostenbasis, die dann einkalkuliert werden muss.
Betz: Wird nicht zustimmen, hat dem Vorhaben noch nie zugestimmt.

Abstimmung: 18:2 (Zustimmung)

5. Beauftragung des Jahresvertrages für Arbeiten des Straßenunterhalts für die Jahre 2017 und 2018

LINK zur Vorlage

Abstimmung: Zustimmung Einstimmig

6. Neuaufstellung des Bebauungsplanes Nr. 41 „Grundelbergsiedlung 1“ für den Bereich der Anwesen Heilmannstraße 53, 55 und 57 mit den Flurstücksnummern 140/3, 140/4, 140/24 und Teile der Verkehrsfläche „Am Grundelberg“ mit der Flurstücksnummer 140/16 (tlw.) im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB);

LINK zur Vorlage

S. Tausendfreund: Erläutert, warum TOP nochmals auf der Tagesordnung steht. Wurde in der letzten Sitzung mit 12:6 Stimmen beschlossen, Abstimmung wieder auf die Tagesordnung zu setzen.

Burges: Antrag zur Geschäftsordnung: Sofortige Abstimmung

Abstimmung: Zustimmung mit 14:6

Weiß: Erläuterung zu den Parkplätzen: Abweichung nach Empfehlung der Regierung von Obb. auf 22 statt 30 Stellplätze für die 22 Wohneinheiten, plus 1 behindertengerechter Parkplatz und ein Platz zum Be- und Entladen.+

Abstimmung über die Ziffern 1, 2, und 2a Zustimmung mit 14: 6

Abstimmung zu 1a): Zustimmung mit 11:9 Stimmen

Voit: Bittet um Feedbackmöglichkeit und Vorlage zu den Planungen der Wohnungen und Möglichkeit der Mitbestimmung zu den Wohnungsgrößen.

S. Tausendfreund: Baugesellschaft München Land wird gebeten, die Planungen zeitnah vorzustellen um gegebenefalls noch Feedback oder Änderungen eingeben zu können.

7. Rad- und Fußwegbrücke über die B11 im Bereich der Waldstraße;
Beauftragung der Brückenbauarbeiten

LINK zur Vorlage

Most: Wird es für die Zeit der Baumaßnahmen eine Umleitungsempfehlung für die Fußgänger geben, wenn die Brücke fehlt?
Tausendfreund: Hinweis wird gegeben, z. B. über die Tagesheimschulen zu gehen (Webseite).

Abstimmung: Zustimmung: Einstimmig

 

8. Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen

  • Hr. Rückerl wird Leitung der Abteilung Umwelt übertragen
  • Gebäude der Sparkasse in Großhesselohe wird nicht von der Gemeinde gekauft

9. Allgemeine Bekanntgaben

Hinweis auf Veranstaltung zum Thema Demenz im Bürgerhaus, Mittwoch, 10. Mai um 18.00 Uhr

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.