Ortsentwicklung – Szenarien

Sitzung des Gemeinderats am 22. November 2016

Ortsentwicklungsplan – Beratung der 10 vorliegenden Planungsszenarien mit dem Ziel der Reduzierung der Anzahl und/oder Priorisierung der Szenarien

Es war eine gute Sitzung, am 23. November 2016.

Christian Ufer von Terrabiota stellte eine nochmals überarbeitete Übersicht über die unterschiedlichen Szenarien vor, die einen guten Überblick über die Standorte und deren jeweilige Vor- und Nachteile vermittelte.

Es wurde schließlich mehrheitlich beschlossen, ein Planungsbüro zu beauftragen, das die folgenden Möglichkeiten baulich, finanziell und im Hinblick auf die Tauglichkeit für aktuelle, nachhaltigte Konzepte der Unterrichtsgestaltung, der Inklusion und Barrierefreiheit, überprüfen soll:

  • Ertüchtigung der Grund- und Mittelschule am bestehenden Ort
  • Tausch von Grund- und Mittelschule
  • Bau eines neuen Schulgebäudes an einem anderen Standort

Wir erwarten uns von der Arbeit des Planungsbüros eine Darstellung und Visualisierung baulicher Konzepte sowie eine an den Fakten und Tatsachen orientierte Empfehlung. Es besteht die Chance dadurch über die Qualität von Statements wie „Ich habe auch in dieser Grundschule gelernt und aus mir ist etwas geworden!“ oder „Warum braucht die Grundschule mehr Platz, es geht doch auch so?“ hinauszukommen.

Die Kosten für die Beauftragung eines Fachplaners sind eine gute Investition, wenn wir uns dadurch unnötige Kosten für z. B. umfangreiche Auslagerungen von Schulen in Containern oder Ertüchtigungen von Schulgebäuden, die nach wenigen Jahren nicht mehr ausreichen, sparen können

 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehme bitte der Datenschutzerklärung.